Forschung im Bachelor Kommunikationswissenschaft – von der Theorie zur Praxis   [11.07.25]

In unserem Bachelorstudiengang Kommunikationswissenschaft legen wir großen Wert auf eine fundierte Ausbildung in empirischen Methoden. Bereits in den ersten Semestern lernen unsere Studierenden, wie man Forschungsfragen entwickelt, Konstrukte messbar macht und Daten auswertet. Und: Sie setzen ihr Wissen direkt um. Schon im zweiten Semester starten sie ihre ersten eigenen Forschungsprojekte – zu den unterschiedlichsten Themen wie Verschwörungstheorien, Body Positivity oder Künstliche Intelligenz.

© Rainer Bluthard

 

Am 10.07.2025 fand unsere traditionelle Lehrforschungstagung statt – ein erkenntnisreicher Austausch zwischen Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden unseres Instituts über die vielfältigen Projekte.

Ein herzliches Dankeschön an Adrian Lüders, Wolfgang Schweiger, Klaus Spachmann und Claudia Thoms für ihr wertvolles Feedback. Und ein ganz besonderer Dank an Andreas Reich, Gerrit Hummel, Natascha Hetzel, Sarah Eberhard-Bölz und Lena Steinle – für eure engagierte Betreuung der Studierenden und die Organisation dieser gelungenen Veranstaltung!

Prof. Dr. Wolfgangs Schweiger

Prof. Dr. Wolfgangs Schweiger


Zurück zu Aktuelles