Aktuelle Informationen

Preise für das Humboldt-Reloaded Forschungsprojekt "Lügenpresse halt die Fresse!" [23.10.2015]

Das Humboldt Reloaded Forschungsprojekt „‘Lügenpresse halt die Fresse!‘ – Medienskepsis im Online-Diskurs“ konnte bei der gestrigen Humboldt Reloaded-Abschlusstagung zwei Preise gewinnen. Die Projektgruppe wurde für den besten Vortrag auf der Tagung und als herausragendes Projekt der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ausgezeichnet. Dafür gab es einen Scheck über...mehr


Save the Date: Ringvorlesung Kommunikationsberufe im WS 15/16 [06.10.2015]

Welche Berufsmöglichkeiten habe ich im Anschluss an mein Studium und welche Qualifikationen brauche ich für meinen Traumberuf? Solche Fragen klären wir im WS 15/16 immer Dienstagsabends in der Ringvorlesung Kommunikationsberufe!mehr


Das Fachgebiet ist mit aktueller Forschung in den Medien [24.08.2015]

Die aktuelle Forschung des Fachgebiets zur Wirkung von Nutzerkommentaren auf die wahrgenommene Qualität von journalistischen Beiträgen ist in den Medien. In der vergangenen Woche haben mehrere Onlinemedien einen Beitrag vom 16.08. zur aktuellen Forschung von Fabian Prochazka, Wolfgang Schweiger und Patrick Weber aufgegriffen.mehr


Blog PRtransfer – Forschung im Klartext [10.07.2015]

Seit dieser Woche ist der Blog 'PRtransfer – Forschung im Klartext' mit einem neuen Konzept, einem neuen Team und neuem Design online. Der Relaunch ist das Ergebnis intensiver Arbeit von 17 Studierenden der beiden KoWi-Masterstudiengänge im Seminar Forschung für die Praxis unter der Leitung von Prof. Wolfgang Schweiger.mehr


„Young Researcher Paper Award 2015“ für Patrick Weber [09.06.2015]

Mit dem Preis würdigt die Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Veröffentlichungen von Nachwuchswissenschaftlerinnen und –wissenschaftlern in hochrangigen nationalen oder internationalen Fachzeitschriften.mehr


Das Fachgebiet auf der 60. Jahrestagung der DGPuK in Darmstadt [28.05.2015]

Das Team des Lehrstuhls interaktive Medien- und Onlinekommunikation war mit einem Vortrag auf der 60. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft vertreten.mehr