Aktuelle Informationen

Zuwachs für das FG 540G: Leon Lorek startet als wissenschaftlicher Mitarbeiter in Forschungsprojekt [05.08.2024]

Wir freuen uns sehr, Leon Lorek als wissenschaftlichen Mitarbeiter am Lehrstuhl begrüßen zu können.mehr


Lehrforschungstagung: Studierende stellen erste empirische Projekte vor [14.07.2024]

Die Lehrforschungstagung 2024 gab den Studierenden des zweiten Semesters im Katharinensaal der Universität Hohenheim die Möglichkeit, ihre ersten empirischen Projekte im großen Rahmen vorzustellen. mehr


Ute Gerhard, erste Professorin für Frauen- und Geschlechterforschung, zu Gast am Lehrstuhl [18.06.2024]

Am 17. Juni 2024 diskutierte Ute Gerhard mit Hohenheimer Master-Studierenden über Frauen in der Arbeitswelt. Ein besonderer Besuch und ein wirklich anregender Workshop!mehr


Zwei Lehrstuhlbeiträge in Tagungsband vom Verfassungsschutz erschienen [31.05.2024]

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat den Tagungsband zu seiner Wissenschaftskonferenz 2023 veröffentlicht. Dieser enthält zwei Beiträge von Mitgliedern des Lehrstuhls für Online-Kommunikation. mehr


Fachgebiet Onlinekommunikation mit zwei Vorträgen auf der Jahrestagung der DGPuK in Erfurt vertreten [16.04.2024]

Auf der 69. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) hat der Lehrstuhl für Onlinekommunikation ein aktuelles empirisches Projekt vorgestellt, das Natascha Hetzel, Tilman Klawier, Lisa Curdes und Wolfgang Schweiger gemeinsam durchführen. mehr


Tilman Klawier diskutiert zu Berichterstattung über Rechtsextremismus [15.04.2024]

Das Kompetenznetzwerk Rechtsextremismusprävention veranstaltet am 18. und 19. April in Leipzig eine Tagung zu der Frage, wie die Zivilgesellschaft der Normalisierung rechtsextremer Positionen entgegentreten kann. mehr