Aktuelle Informationen

Fabian Prochazka wird Junior-Professor in Erfurt … [13.05.2021]

… und hinterlässt uns am Lehrstuhl Onlinekommunikation mit einer Mixtur an Gefühlen: Einerseits freuen wir uns mit ihm über die tolle Gelegenheit, an einem forschungsstarken und profilierten Standort unsers Fachs als Junior-Professor mit Tenure-Track (vereinbarter Weg zur vollen Professur) arbeiten zu können. Andererseits fehlt uns Fabian fachlich und menschlich jetzt schon...mehr


Dissertation zum Thema Vertrauen in Journalismus erschienen [04.05.2020]

Die Dissertation von Fabian Prochazka zum Thema Vertrauen in Journalismus unter Online-Bedingungen ist nun als Open-Access-Buch erschienen. Sie beschäftigt sich mit individuellen Einflussfaktoren auf Vertrauen in Journalismus.mehr


Neues Drittmittelprojekt am Lehrstuhl in Zusammenarbeit mit der Hohenheimer Agrarsoziologin Andrea Knierim [17.12.2019]

„Kommunikation im Rahmen der Ackerbaustrategie der Bundesregierung" für das Bundesamt für Naturschutz - Laufzeit: 3 Jahre, 2 Monate, 65%-Doktorandenstelle (TVL E13)mehr


Community Management – Perspektiven für Medien, Politik, Unternehmen und Agenturen [02.02.2019]

Studierende aus dem Master Kommunikationsmanagement präsentieren Projektergebnissemehr


DFG fördert Nachwuchsnetzwerk zu "Medienvertrauen in der digitalen Welt" [29.11.2018]

Die DFG fördert in den kommenden drei Jahren ein Nachwuchsnetzwerk zum Thema Medienvertrauen mit 50.000 Euro. Vom Fachgebiet Onlinekommunikation sind Fabian Prochazka, Tilman Klawier und Wolfgang Schweiger beteiligt, Antragstellerin ist Nayla Fawzi (LMU München). Insgesamt bündelt das Netzwerk 15 Mitglieder aus sieben Universitäten in Deutschland und der Schweiz, die in...mehr


"Meinungsbildung in der Netzöffentlichkeit" - Podiumsdiskussion am Freitag, 26.1. [19.01.2018]

Im Rahmen der Tagung der DGPuK-Fachgruppe Rezeptions‐ und Wirkungsforschung und in Kooperation mit dem Forschungsschwerpunkt "Transformation der Kommunikation - Integration und Desintegration (TKID)" findet am Freitag, den 26. Januar 2018, eine Podiumsdiskussion zum Thema "Meinungsbildung in der Netzöffentlichkeit" statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist...mehr