Aktuelle Informationen

Abschlussbericht zum BfN-Projekt zur Kommunikation zwischen Landwirtschaft und Naturschutz erschienen [29.11.2023]

Der vorliegende Band von Verena Menauer, Wolfgang Schweiger und Andrea Knierim ist das Ergebnis eines dreijährigen Forschungsprojekts, das durch finanzielle Unterstützung des Bundesamts für Naturschutz ermöglicht wurde. Die Durchführung des Projekts erfolgte am Fachgebiet Onlinekommunikation der Universität Hohenheim in enger Zusammenarbeit mit dem Fachgebiet Ländliche...mehr


Lisa Curdes bei Promotionsworkshop in Wien [13.11.2023]

Im Rahmen der gemeinsamen Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppen Digitale Kommunikation sowie Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht fand am 7. November ein Prädoc-Workshop am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien statt. mehr


Neues Discussion Paper zum Einfluss rechter Alternativmedien erschienen
 
[01.09.2023]

Tilman Klawier hat einen neuen Beitrag in der Reihe „Hohenheim Discussion Papers in Business, Economics and Social Sciences” veröffentlicht. mehr


Lehrstuhl mit drei Vorträgen auf Verfassungsschutz-Konferenz vertreten [01.09.2023]

Am 5. und 6. September veranstaltet das Bundesamt für Verfassungsschutz in Berlin eine wissenschaftliche Tagung zum Thema „Meinungsbildung 2.0 – Strategien im Ringen um Deutungshoheit im digitalen Zeitalter”. mehr


Lehrforschungstagung am 13. Juli 2023 [19.07.2023]

Die Lehrforschungstagung 2023 gab den Studierenden des zweiten Semesters im Katharinensaal der Universität Hohenheim die Möglichkeit, ihre ersten empirischen Projekte im großen Rahmen vorzustellen. mehr


29. Hohenheimer Staffellauf: 5000 m für das Team KoWiWi [12.07.2023]

70 Teams liefen bei schönstem Wetter beim Hohenheimer Staffellauf durch den Botanischen Garten. mehr